Einrichten für die (Selbst)LIEBE
Einrichten für die (Selbst)LIEBE
Einrichten für die SelbstLIEBE – Ein positives Raumklima trägt zum allgemeinen Wohlbefinden bei, das merke ich bei mir immer wieder. Dabei muss ich ganz oft an “Die Sims” denken. Das Computerspiel, bei dem man sich virtuell sein eigenes Leben aufbaut – toller Mann, Kinder, schickes Haus, dank Cheats und super Job, so wie man es sich eben damals vorgestellt hat. Dank dem Plumbob (Kristall über dem Sim), konnte man direkt sehen, was dem Sim gefiel und was nicht. Da gab es auch den Balken UMGEBUNG, damit wenigstens dieser Bereich sich im Grünen befand, war viel Interieur unabkömmlich. Möbel mussten her und pro Vase, weitere Dekorationen und Bilder, stieg der Pegel. Daher ziehen mit Poster Store wieder ein paar neue Bilder und der Frühling bei mir ein.
Bei Poster Store findet man stilvolle und erschwingliche Poster & Rahmen in skandinavischen Design und jede Menge Inspiration zur Wohnraumgestaltung. Dort gibt es eine große Auswahl an Bildern verschiedener Themen und Kategorien für jeden Stil, die sich durch eine wöchentliche Neukollektion jeden Dienstag erweitert.
Meine Wohnung. Mein Stil.
Meine Wohnung. Mein Stil.

Ein bisschen Boho für die Seele. Einrichten mit dem modernen Hippie Chic aus Country und Natur. Naturmaterialien wirken nämlich beruhigend und verleihen den vier Wänden Behaglichkeit. Also bei mir ist alles Jute, Baumwolle und Leinen, mit ein paar Möbeln aus Ratan. Der Freigeiststil der Einrichtung passt auch sehr gut zu meinem Seelenleben. Gerade schöne Bilder aus hochwertigen Drucken mit einzigartigen Motiven unterstreichen bei mir den Boho-Look noch einmal.
Wer gerade auf der Suche nach neuen Bildern ist, habe ich für Euch einen Rabatt-Code, da spart man 50% mit SINGLE50 auf alle Poster (exklusive Kategorie Selection und Rahmen). Nicht kombinierbar mit anderen Rabattaktionen. Gültig vom 10.04. bis 14.04.2022. Dort kann man seine Bilderwand individuell gestalten. Alle Poster sind auf hochwertigem und nachhaltig produziertem Papier gedruckt.
Dieses Konzept zieht sich mittlerweile durch die ganze Wohnung und ich hätte echt Probleme, wenn ich jetzt einen Mann kennenlernen würde, der z.B. den puristischen oder industriellen Wohnungstil einrichten würde. Je älter man wird, desto mehr weiß man, was man will und was nicht. Heutzutage muss man ja auch nicht mehr zwingend zusammenziehen. Jeder behält seine Wohnung, seinen Stil, dann ist das ein bisschen wie Urlaub im Hotel mit verschiedenen Einrichtungskonzepten.
Die Wohnungen der anderen
Die Wohnungen der anderen
Vom notdürftigen WG-Zimmer ohne Bett, bis hin zum absolut durchgestylten Loft, konnte ich schon viele Eindrücke über das Einrichten gewisser Wohnsituationen sammeln. Von einem tiefroten, bis hin zum neongrünen Lämpchen, war alles dabei. Kahle Wände oder dekoriert mit Poster mit Rahmen, ist es gerade die Dekoration, die viel über jemanden aussagt. Leider habe ich keine Bilder von den Räumlichkeiten der Herren, Privatsphäre usw. möchte ich nicht verletzen, stattdessen gibt es noch ein paar Eindrücke und Veränderungen aus meinen vier Wänden.
DAS WG-ZIMMER
Ist immer ein Garant für lustige Geschichten. Dekorationen unter anderem ein Surfbrett, ja, wirklich, da steht ein Surfbrett im Flur und daneben direkt eine Gitarre, Kaliber spielender Surferboy, ich war schockiert, denn eigentlich lernte ich den Herrn als hippen Nerd kennen. Bierflaschen als Sammlung, nein, keine Überbleibsel von einer Party, sondern fein säuberlich ausgespült, nebeneinander hingestellt und Marken aus aller Welt. Das lasse ich gerade noch einmal so durchgehen, während Sitzmöglichkeiten aus Bierkästen mit einem dünnen Kissen, nicht akzeptiert werden, mein Rücken, dafür bin ich zu alt.

KLEIN, FEIN & MINIMALISTISCH
Von zwei bis vier Zimmern, mit ein paar Möbeln in der Wohnung verteilt, die man eben so hat. Wie Bett, Schrank, Stühle, Tisch, Bücherregal, Sofa und ein paar Pflanzen, fertig. Direkt vor Ort neige ich dazu, die Räume gedanklich einzurichten, es ist auch überhaupt keine Ablenkung, wenn man mehr an Gardinen oder Kissen denkt, als sich auf das Gespräch zu konzentrieren. An den Wänden könnte man auch ein paar Akzente mit Farbe setzen oder ein paar Bilder mit Rahmen. Versteht mich nicht falsch, ich finde so eine Wohnung völlig in Ordnung, es aktiviert nur immer meine in mir lebende Einrichtungs-Deko-Fee. Natürlich nur in Gedanken.
DIE MOTTO-WOHNUNG
Rote Wände, Bambus, chinesische Zeichen an der Wand und Buddha in der Ecke oder erdige Töne, Elefanten und irgendwelche Fruchtbarkeitsstatuen zieren die Wohnung. Zimmer mit etlichen Musikinstrumenten, Fotos von bekannten Musikern und Regale mit alten Schallplatten.
Hier wird die Leidenschaft gelebt, ausgelebt und spiegelt sich in der Atmosphäre wieder. Ich liebe Menschen mit Begeisterung, mich schockiert auch keine Wohnung mit gaaaanz vielen Computern und deren Zubehör.
ALLES AUF DEM NEUSTEN STAND
Man fühlt sich teilweise wie in einer Abteilung eines Elektrofachmarktes. Der Fernseher ist größer als ein Gäste-WC. Die Anlage ist gekoppelt mit der ganzen Wohnung, der Herd muss erst freigegeben werden, damit man kochen kann. Zudem sind sämtliche Spielekonsolen vorhanden. Freie Auswahl für eine Nacht zum Zocken. Wenn man sich mit der Technik ein wenig auseinandersetzt, kann es auch ganz lustig werden, wenn man z.B. das morgendliche Song-Duschprogramm mit Biene Maja und der Gummibärenbande austauscht. Ich bin nicht so technikaffin, es imponiert mir aber, wenn der Herr da mit seinem Wissen glänzt und mir mit Rat und Tat für die nächste technische Anschaffung zur Seite steht.

DAS DURCHGESTYLTE LOFT
Alles schick und teuer, der extravagante Lebensstil kostet eben. Die Möbel sind von bla-bla, die Statue von … und der Wein ist dreißig Jahre alt. Nicht meine Welt, mir ist es egal von wem was ist, wichtig ist, dass ich mich wohlfühle. So ein Loft ist schon sehr interessant, besonders wenn die Zimmer mit nur ein paar sehr teuren Möbeln bestückt sind und man am Ende mehr über die Designer, als über den Herr selbst erfährt. Wenn der Mann nicht damit protzt, sondern es relativ nüchtern hält, habe ich dagegen auch nichts, wobei man es sicherlich noch hier und da ein wenig gemütlicher gestalten könnte, da ist sie wieder die Einrichtungs-Deko-Fee.
PERFEKT DEKORIERTE WOHNUNG
Obacht, mit leicht weiblichem Charme und das nicht ohne Grund. Rosa Wand und Frauenzeitschriften (nein, die sind nicht von seiner Mutter) sind ein Indiz dafür, dass der Herr nicht alleine wohnt und wenn doch, dass eine kleine Deko-Fee (seine Freundin) hier ihre Hände im Spiel hat. Ein Grund auf dem Absatz kehrt zu machen, es bringt dann auch nichts, alle Fotos in den Schubladen verschwinden zu lassen, denn welcher Mann hat schon frische Blumen im Badezimmer, wo die Gästehandtücher zu kleinen Fächern gefaltet sind!
Die Augen sind bekanntlich der Spiegel der Seele. Allerdings spiegelt das Zuhause ebenso die Persönlichkeit wieder. Wie man sich einrichtet, so lebt man auch. Jeder hat so seine eigenen Kriterien, wenn man jemanden das erste Mal zuhause besucht. Bedenkt, wenn man den Stil des anderen kritisiert oder direkt etwas verändern möchte, betrifft es nicht nur die Möbel, sondern auch die Persönlichkeit, die dahinter steckt. Annehmen ist hier wieder der Schlüssel. Erst einmal kennenlernen, denn man muss ja nicht (gleich) zusammenziehen.
Wer für sich selbst etwas in den (vier) Wänden verändern möchte, für den habe ich meinen Rabattcode von 50% mit SINGLE50 bei Poster Store.
Vielen Dank für den schönen Beitrag zur Einrichtung mit Selbstliebe. Ich möchte demnächst meine gesamte Wohnung durch einen Fachmann für Innenarchitektur ausbauen lassen und freue mich schon jetzt darauf, für alles mehr Platz zu haben. Danach möchte ich auch alles so einrichten, dass es endlich meinem persönlichen Stil entspricht. Schöne, farblich abgestimmte gerahmte Poster halte ich dabei für eine sehr gute Idee.