WAS IST SELBSTLIEBE?
podcast: single & vergeben
WAS IST SELBSTLIEBE?
podcast: single & vergebenIn dieser Folge dreht sich alles um die SELBSTLIEBE. Oft werde ich gefragt – “Julia, wie macht man das genau? Woran erkenne ich, dass ich mich schon selbst liebe und was ist Selbstliebe?”
Viele Fragen, die Svenja und ich versuchen zu beantworten.
Genau wie die Liebe hat die Selbstliebe viele Facetten und es sind häufig die vermehrten kleine Dinge, die uns glücklich machen. Zudem definiert jeder Liebe anders, da wir alle unterschiedlich geprägt wurden. Man setzt andere Prioritäten, hat unterschiedliche Wertevorstellungen und Ideale, welche sich natürlich auch auf die Liebe/Selbstliebe auswirken.
Liebe tut gut, nicht weh, es ist der Verlust der schmerzt. Die Erwartungen, die nicht erfüllt werden und das Handeln, welches nicht mit unserem Wertesystem übereinstimmt.
Bei der Selbstliebe ist es nicht anders, wie mit der Liebe. Der Unterschied ist nur, dass wir die Liebe zu anderen, an uns selbst geben. Wichtige Aspekte der Selbstliebe sind ACHTSAMKEIT, achte auf dich. Was tut dir gut und was nicht. Ziehe Grenzen, wenn du merkst, das du etwas nicht möchtest. Bleibe dir selbst treu – hinterfrage deine Werte und wenn sie dir wichtig sind, stehe dazu.
SELBSTFÜRSORGE – niemand außer dir ist für dein Leben und Wohl verantwortlich. Bringe Geist und Körper in Einklang und verdränge niemals die Realität, es ist wichtig mit den gegebenen Dingen zu arbeiten, auch wenn sie einem nicht gefallen oder weh tun.
Denn der Grad zwischen Selbstliebe und Selbsttäuschung ist schmal.
Sehr schmal, denn man selbst kann sich immer noch am Besten belügen und sich gewisse Dinge schön reden. Das fatale daran, irgendwann glaubt man es selber. Unser Gehirn kann nämlich hervorragend manipuliert werden, indem wir uns einfach neue Glaubenssätze einreden und dadurch wichtige realistische Aspekte verdrängen. Ihr merkt schon es ist ein sehr umfangreiches Thema, daher hört euch den Podcast an und erfahrt mehr über das wichtige Thema SELBSTLIEBE.