Wie die mobilen Dating-Apps unser Dating-Verhalten verändern und nicht revolutionieren. Ist weniger manchmal mehr? Zu viel, einfach zu viel? Völlerei an Angeboten, statt Liebe …
Diese haben bis heute den Ruf, eher als schneller Flirt für zwischendurch zu dienen, als für das Kennenlernen des Seelenverwandten. Doch suchen die Nutzer überhaupt danach? Oder geht es nur um Zeitvertreib und das Kennenlernen neuer Leute? Netzsieger hat sich mit diesem Thema genauer befasst – und die Ergebnisse in einer Infografik veranschaulicht.
Original von Netzsieger unter http://www.netzsieger.de/sites/default/files/Dating-Apps.jpg
Amor geht online – meine Challenge und mein Fazit 😉
Vielen Dank für den ausfühlichen Vergleich,
Manchmal denke ich, dass man einfach offener auf menschen zugehen muss.
Sehr gerne Said 😉
Da hast Du absolut Recht – offener auf Menschen zugehen 🙂
Viel Spaß dabei. Liebe Grüße Julia
Vielen Dank für die Zusammenstellung! Ist schon ganz spannend, wie andere Leute Online Dating sehen.
Meiner Meinung sollte man Online Dating nicht verteufeln. Ich persönlich bin zwar eher romantisch und wehre mich gegen den Gedanken, meinen Partner über eine App oder eine Seite bewusst auszuwählen, anzuschreiben, zu treffen.
Aber wie viel anders ist es denn wirklich im realen Leben? Kein Pärchen lernt sich wie in der Perwoll-Werbung beim Schlittschuhlaufen kennen. Wann gehe ich schon mal Schlittschuhlaufen? Alleine? Eben!
Deshalb hab ich mich mal angemeldet. Der Vorteil ist, dass ich den Leuten, die mir unangenehm sind, nicht zurückschreiben muss. In der Bar muss ich auf unangenehme Anmachen irgendwie reagieren, hier nicht, wenn ich nicht will.
Und ich werde mutiger. Ich schreibe viele Leute an, es ist nichts verbindliches, aber auch nichts unangenehmes dabei, da man weiß, dass die Mehrheit mindestens flirten will.
Schwierig ist es nur, die passenden Seiten oder Apps zu finden.
Tinder ist mir inzwischen zu oberflächlich…Deshalb interessieren mich gerade vor allem Testberichte 🙂
Ich drück mir die Daumen 😉