Über den Blog

Es war einmal im September 2012, da fing ich an über das Singleleben aus meiner Stadt HAMBURG zu schreiben. ICH LIEBE ES ZU SCHREIBEN, schon als Kind verfasste ich Geschichten, damals ging es um Prinzessinnen, Feen, Prinzen und Piraten, ok, heute irgendwie auch, nur dass auf eine Prinzessin mehrere Prinzen treffen und umgekehrt. Anders als im Märchen musste auch ich selber erfahren, dass die Liebe nicht immer mit einem “…. und wenn sie nicht gestorben sind, dann lieben sie sich noch heute!”, endet.

Die Singlezeit ist eine wichtige Phase in unserem Leben und man kann sie sehr gut nutzen um eine Trennung zu verarbeiten, Wunden heilen zu lassen, sich selber finden, eine Zeit lang einfach mal nur ICH sein und das machen, was man schon immer tun wollte. SINGLE ist das neue Beziehungsmodell, nämlich mit sich selbst. Wer bin ich, was will ich vom Leben, welche Ziele hat man, als Solist kann man die neue gewonnene Zeit dafür nutzen, um sich mal mit sich selber zu beschäftigen. Bekanntlich wächst man an seinen Erfahrungen, der Schmerz ist der Vater und die Liebe, die Mutter der Weisheit.

Die Frage: „Wieso passiert immer mir das?“, stellt sich jeder, wirklich jeder. Aber man selber hat es in der Hand, was man aus einer Situation macht, auf meinem Blog zeige ich, wie man seinem Singleleben eine große Portion Glitzer verpasst und dadurch wieder erstrahlt, welches übrigens ein großer Anziehungsmagnet ist – innere Zufriedenheit.

Finde erst DEIN eigenes Glück und dann jemanden,
der deinen Beziehungsstatus ändert.

Das Singleleben

In mehreren Kategorien gehe ich auf die verschiedenen Themen, Situationen und Erfah­rungen des Singlelebens ein.


Liebeskummer: So gut wie jede Trennung hinterlässt ihre Spuren, die mentale Verfassung lädiert, das Herz wegen vorübergehender Renovierungsarbeiten ge­schlossen, das Selbstbewusstsein angeschlagen und die Fassade etwas mitge­nommen, hier findest Du aufbauende Artikel, wie man lernt loszulassen und dadurch einen Neuanfang wagen kann.

Glücklicher Single: Also Neustart bitte, es ist der perfekte Zeitpunkt sich neu zu sortieren und programmieren. So ein Neustart bedeutet immer Arbeit, denn nichts bekommt man geschenkt, schon gar nicht das Glücklichsein, es ist ein hart erarbeiteter Zustand, für den ich bzw. man selbst verantwortlich ist. Man gestalte sich sein Leben bunt. Diese „Mir-doch-egal-Attitude“ wirkt anscheinend sehr anziehend, denn jedes Mal wenn ich diese Einstellung hatte und sie auch so gelebt habe, traf ich auf jemanden.

Kennenlernphase: Die wohl nervenaufreibendste Zeit im Singleleben und einer neuen Beziehung. Jeden Tag werden die Karten neu gemischt, oft vergisst man aufgrund seiner Wunschträume die Objektivität und achtet nicht aufs Wesentliche, viel zu lan­ge hält man sich mit dem Falschen auf. Mit meinen Artikeln verschaffe ich einen Überblick über verschiedene Verhaltensweisen und wie sie gedeutet werden kön­nen. Tipps und Tricks, wie man die Kennenlernphase gestalten kann, damit man mehr zusammen wächst und ganz entspannt durch den Schlüpper atmet.

Die Liebe: Die Liebe ist ein seltsames Spiel, sie ist kompliziert, verwirrend und doch wunderschön, ja, es könnte alles so einfach sein, ist es aber nicht oder doch? Hier findet man alles rund um die Liebe.

Single unterwegs: Begleite mich durch das Hamburger Singleleben, Locations, Veranstaltungen, Konzerte, Reisen und vieles mehr.

Hier findest Du ein breitgefächertes Angebot von Artikeln über das Singleleben, Anna-Lenas Single-Ge­schichten, selbstgestalteten Sprüchen und Zitaten, Bildern, Date-Tipps und Blogvorstellun­gen, passend zur Thematik.



Über mich

Ein paar kurze Eckdaten über mich – Julia, 35 Jahre, alleinerziehende Mama seit bald 17 Jahren, 3,5 Jahre Single und zufrieden. Um einen besseren Einblick über mich zu bekommen, habe ich meine Leser gefragt, was sie von mir wissen möchten, heraus gekommen ist eine bunte Mischung an Antworten über mein Singleleben :) Eine Auswahl von den LESERFRAGEN AN MICH, weitere findet man in diesem Artikel.


1. WARUM BIST DU SINGLE?! Ehrlich gesagt wäre ich jetzt keine gute Partnerin, Familie und Freunde unter einen Hut zu bekommen ist schon kompliziert, da meine Priorität gerade der Aufbau meiner beruflichen Existenz ist. Da wäre ein Partner vom Vorteil, wenn er ähnliche Zukunftspläne hat und nicht so viel „Ich-will-dich-ständig-sehen-Druck ausübt.

2. VERMISST DU WAS IN DEINEM SINGLELEBEN? Seit zweieinhalb Jahren nicht mehr. Es ist eigentlich ziemlich einfach, wenn Dein Hirn genug positive Reize erhält ist es zufrieden und wenn man zufrieden ist, dann fehlt einem auch nichts.

3. WIE SIEHT DER PERFEKTE TAG FÜR DICH AUS? Ein guter Tag startet für mich mit meinem bewussten Kaffeemoment. Gesundheitlich bin ich fit, was ja leider die letzten Monate eher nicht der Fall war. In der Tat sind dann gewisse Hindernisse im Alltag besser zu überwinden. Und dann komme was wolle.

4. Hast du überhaupt noch Lust ,Zeit und Nerven,dich auf einen Mann einzulassen der dann ein „für immer“ ist bzw sein könnte? Eine sehr gute Frage, in der Tat nötige ich mich mittlerweile zu Dates, nach einem arbeitsintensiven Tag ist mir die Couch manchmal lieber als ein Gespräch mit einem Dreibeiner. Ich überlasse das dem Zufall, wenn ich mich verliebe und man eine Bindung zueinander aufbaut, warum dann nicht im Moment für immer, denn das ist eine lange Zeit und wer weiß schon, wie die Dinge sich entwickeln.

5. WAS WÄRE FÜR DICH DAS PERFEKTE DATE? Ich mag Dates bei denen man gemeinsam etwas unternimmt, vielleicht etwas macht, was man vorher noch nie getan hat, wie ein Blind-Date auf einem Rockkonzert, bei dem man weder den Typ noch die Band kennt.